Udvartana - die Kräuterpulvermassage

Bei der Udvartana-Massage wird ein Gemisch aus Mehl und verschiedensten Kräutern erwärmt, welches dann auf die Haut gebracht und einmassiert wird. 

Das Mehl kann aus Gerste oder Kichererbsen bestehen, dem man getrocknete und gemahlene Kräuter hinzufügt, z.B. Kurkuma, Triphala (besteht aus den Früchten Amalaki, Haritaki und Bibhitaki), Ashwagandha (Schlafbeere). Die Zusammensetzung der Mehle und Kräuter richtet sich danach, welche Wirkung man erzielen möchte bzw. welches Dosha ausgeglichen werden soll.


Die Wirkungen der Udvartana-Massage

  • stark erhitzend
  • anregend
  • reduzierend
  • trocknend
  • reinigend
  • wenn das Mehl mit Öl als Paste angerührt wird, gleicht es Vata aus, wirkt tonisierend und verjüngend auf die Haut und die Gewebe
  • gleicht Kapha-Konstitutionen bzw. -Störungen aus
  • empfehlenswert bei Übergewicht
  • hilft gegen Schweregefühl und Müdigkeit
  • lindert Cellulite
  • hilft bei Wassereinlagerungen (Ödemen)
  • hilft Ama (Toxine) im Fettgewebe zu lösen
  • regt den Lymphfluss an
  • fördert die Durchblutung
  • entschlackend auf den ganzen Organismus
  • gut gegen Juckreiz
  • lindert übermäßiges Schwitzen
  • mildert starken Körpergeruch
  • verleiht eine zarte glatte Haut

Kontraindikationen

  • Sonnenbrand
  • Hauterkrankungen
  • offene Wunden
  • starke Pitta-Dominanz (z.B. zu viel Hitze im Körper, Entzündungsprozesse)
  • starke Vata-Dominanz (z.B. starke Trockenheit, Gelenkprobleme, Verstopfung)
  • stark ausgezehrte Verfassung

Udvartana "light"

Auch Menschen mit Vata- und Pitta-Konstitution bzw. - Disbalancen können in den Genuss der Udvartana-Massage kommen. Hierbei wird das Mehl-Kräuter-Gemisch mit etwas Öl oder Wasser zu einer Paste angerührt bzw. Öl auf den Körper gebracht. 

Somit wird die sonst zu erhitzende und austrocknende Wirkung der Kräuterpulvermassage ausgeglichen. Sie wirkt dann reduzierend, aber auch tonisierend.  

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Udvartana-Massage freuen

 

  • zu Beginn: Ein anregender Tee, z.B. Ingwertee (wenn gewünscht)
  • eine anregende und vitalisierende Massage, Dauer ca. 45-60 Min
  • ausreichend Zeit zum Nachruhen
  • als Abschluss: Ein anregender Tee (wenn gewünscht), um die erhitzende und reduzierende Wirkung noch zu verstärken 

Extra-Tipp

  • im Anschluss an die Massage empfiehlt sich eine Schwitzkur im Schwitzzelt, um den reduzierenden, reinigenden und erhitzenden Effekt noch zu verstärken (Dauer: ca. 10-15 Minuten, gegen Aufpreis, sh Preisliste)
  • die Udvartana-Massage ist besonders effektiv, wenn sie als Serie (an mehreren aufeinander folgenden Tagen) angewendet wird

Wichtige Informationen für Sie

  • buchen Sie die Udvartana-Massage am besten vormittags bis 12 Uhr oder nachmittags ab 15 Uhr (mit jeweils einem Abstand von 2 Stunden zur letzten Mahlzeit)
  • bringen Sie bitte etwas Zeit mit, damit wir vor der Massage ein kurzes Gespräch führen und aktuelle Befindlichkeiten und Ihre Wünsche besprechen können - und damit Sie nach der Massage noch genügend Zeit zum Nachruhen und Entspannen haben
  • am meisten profitieren Sie von der Udvartana-Massage, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen oder als Massage-Serie durchgeführt wird