Abhyanga - Die Königin der ayurvedischen Ölmassagen

Die Abhyanga (Bedeutung: "Salbung", "Einölung") ist die Königsdisziplin unter den ayurvedischen Ganzkörper-Massagen. Der Schwerpunkt bzw. das Hauptmerkmal dieser Massage ist, dass reichlich Öl verwendet wird, welches mit langen Streichungen in die Haut eingearbeitet wird. Der Fokus liegt in der Einarbeitung der medizinierten Öle in die Haut, sodass die Wirkstoffe nicht nur die Haut nähren, sondern auch die tiefsten Gewebe durchdringen.



Die Wirkungen der Abhyanga

  • kräftigt und nährt die Gelenke
  • reinigt und stärkt alle Gewebe
  • regt die Funktion der inneren Organe an
  • verlangsamt den Alterungsprozess
  • die Haut wird verfeinert, gepflegt und verjüngt, macht sie     widerstandsfähiger gegen Umweltgifte
  • reduziert Stress
  • stärkt und beruhigt das Nervensystem
  • stärkt das Immunsystem
  • beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck vor
  • regt den Stoffwechsel an
  • verbessert den Lymphfluss
  • unterstützt die Entgiftungsprozesse im Körper (besonders empfehlenswert als Ergänzung einer Fastenkur)

 

  • fördert die Tiefenentspannung
  • hilft gegen Müdigkeit und verbessert den Schlaf
  • fördert die Lebenskraft (Ojas)
  • fördert die Fruchtbarkeit
  • kräftigt die Augen
  • fördert die Ausscheidung von Toxinen und Schlacken (Ama) aus den Geweben
  • vermindert Cellulite
  • verringert Antriebslosigkeit
  • regt die Aktivität an
  • öffnet die Körperkanäle (Srotas)
  • balanciert die Energien der Chakren und der Nadis aus
  • die Marmapunkte (Vitalpunkte) werden sanft stimuliert

Die Kontraindikationen

  • Fieber
  • Entzündungen
  • starkes Übergewicht (starke Kapha-Dominanz)
  • schwere Erkrankungen, wie Krebs oder Leukämie
  • während der ersten Tage der Menstruation
  • in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft
  • kurz nach dem Essen

Darauf dürfen Sie sich bei Ihrer Abhyanga-Massage freuen

  • zu Beginn: Ein anregender Tee, z.B. Ingwertee (wenn gewünscht)
  • verwendet wird ein auf Sie und Ihre aktuelle Konstitution abgestimmtes hochwertiges und mediziniertes Öl (als Basis Sesam- oder Kokosöl)
  •  die Massageart ist explizit auf Sie, Ihre Konstitution und Ihre körperlichen Befindlichkeiten bzw. Bedürfnisse abgestimmt
  • ausreichend Zeit zum Nachruhen
  • als Abschluss: Ein anregender Tee (wenn gewünscht) 

EXTRA-TIPP

Wenn Sie den Prozess der Entgiftung noch steigern möchten, empfehle ich Ihnen im Anschluss an die Massage eine Schwitzbehandlung im Schwitzzelt.

Dauer: ca. 10-15 Minuten

 

(gegen Aufpreis)


Wichtige Informationen für Sie

  • buchen Sie die Abhyanga-Massage am besten vormittags bis 12 Uhr oder nachmittags ab 15 Uhr (mit jeweils einem Abstand von 2 Stunden zur letzten Mahlzeit)
  • bringen Sie etwas Zeit mit, damit wir vor der Massage ein kurzes Gespräch führen können und aktuelle körperliche Befindlichkeiten  und Ihre Wünsche besprechen können, und damit Sie nach der Massage noch genügend Zeit zum Nachruhen und Entspannen haben
  • am meisten profitieren Sie von der Abhyanga-Massage, wenn sie regelmäßig in nicht allzu großen Abständen durchgeführt wird. Anwendungen an aufeinanderfolgenden Tagen (Massage-Serien) biete ich auch zu vergünstigten Preisen an. Kontaktieren Sie mich bei Interesse einfach telefonisch oder per E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.